Objektbeschreibung:
Das Wohnhaus liegt in einem ruhigen, attraktiven Wohngebiet im Bezirk Friedrichshain und verfügt insgesamt über rund 1000m² Wohn- und Nutzfläche.
Das nach Westen ausgerichtete Vorderhaus besteht aus insgesamt acht hellen & durchgeschnittenen Zwei-Zimmerwohnungen mit Balkon und zwei Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss mit Terrasse. Über einen stilvoll angelegten, grünen Hof mit einem kupfernen Ornamentbrunnen gelangt man zu dem kleinen, nach Osten ausgerichteten Seitenflügel mit zehn Ein-Zimmerwohnungen.
Das Thema Kupfer zieht sich in Form von Fliesen und Farben wie ein roter Faden durch das gesamte Objekt – vom Eingangsbereich über das Treppenhaus, den Hof mit dem Brunnen bis hinein in die Bäder und Küchen. Gepaart mit leuchtend farbigen Glaselementen an den Balkonen und im Treppenhaus greifen diese Details den Altbaucharakter des Objektes auf und geben ihm mit einer modernen Note einen ganz besonderen Charme.
Sanierungsbeschreibung:
Nach dem Erwerb des Wohnhauses wurde die Kernsanierung, die bereits Anfang 2004 durch die Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte begonnen wurde, im Jahr 2005 weitergeführt. Heizung, Stränge, Elektrik und Fenster wurden erneuert. Die Fassaden sowie Treppenhäuser wurden aufwändig überarbeitet, die bestehenden Balkone vergrößert und durch neue Metall-brüstungen aufgewertet.
Zu den weiteren Baumaßnahmen gehörten in den Wohnungen des Vorderhauses die Änderung der Grundrisse, Trockenbau-, Fußboden- und Fliesenarbeiten in Bad und Küche, Tischlerarbeiten, Sanitär- und Elektroinstallationen sowie Maler- und Renovierungsarbeiten.
Das gesamte Sanierungskonzept wurde darauf ausgerichtet, den ursprünglichen Altbaucharme des Gebäudes zu erhalten und an zahlreichen Stellen durch moderne und außergewöhnliche Bauelemente zu einer Komposition aus Raumgefühl, Stil und Ästhetik zu verbinden, sodass sich die Mieter in ihrem Zuhause besonders wohl fühlen und sich mit ihm identifizieren können.